Mein Kanal @unsereliebenhunde auf Youtube

Alle meine Videos rund um die Themen Futter, Verbesserung der Widerstandskraft, Beschäftigung für die Haustiere und Vieles mehr findet Ihr auch auf meinem Youtube-Kanal @unsereliebenhunde. Viel Spaß!

Simone Hettlich Simone Hettlich

Hund wohl bekomm’s! Der Push für’s Mikrobiom

Heute wollen wir uns Omega 3 Fettsäure angucken, was das ist, was es macht und wofür es gut ist - falls es gut ist. Und wir gucken uns an, ob es sinnvoll sein kann, es zusätzlich zum normalen Futter unserer Hunde, Katzen oder auch Pferde zu geben oder nicht. Dafür müssen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Chemie machen.

Und wir reden über die richtige Lagerung an und auf welche Qualitätsmerkmale man unbedingt achten soll. Ist Omega 3 nur Hype oder kann es wirklich eine gute Ergänzung zur Nahrung unsere Lieben sein?

Das Video ist nicht gesponsert, aber foten.net - deren Dorschöl mein persönlicher Favorit ist - hat uns einen 15% Code zur Verfügung gestellt: wsr2vnw6

Der Push für’s Mikrobiom

Die Gesundheit beginnt im Darm – Das oder so etwas Ähnliches haben wir ja alle schon gehört. Der Darm ist in den letzten Jahren ja immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit gewandert. Zum Glück, denn wer so wichtige Immunabwehr-Arbeit für uns leistet hat auch Aufmerksamkeit verdient. Und wie wir dem Darm unserer Tiere (aber auch unserem eigenen) etwas Gutes tun können, erfährst Du heute.

Ganz viele Erkrankungen beginnen damit, dass der Darm nicht ganz in Ordnung ist. Das kann ganz vielschichtig sein und kann unterschiedliche Bereiche oder Abschnitte des Darms betreffen. Vielleicht schwelen hier fortwährend kleine Entzündungsherde, oder die Nährstoffe aus der Nahrung können nicht richtig aufgenommen werden oder die Darmschleim hat ihre Barrierefunktion verloren und es werden Nahrungsbestandteile durchgelassen und das verursacht Probleme. Von ganz vielen körperlichen Problemen und Erkrankungen wie Allergien und Unverträglichkeiten, Ohren- oder Analdrüsenentzündungen, aber auch von manche Gelenkprobleme und selbst auch psychischen Symptomen um nur ein paar Sachen zu nennen, glaubt man, dass die eigentliche Ursache in einem kranken Darm liegt.

Das Thema ist megaspannend - aber auch sehr komplex. Auf jeden Fall sollte man alles dran setzen, für einen gesunden Darm zu sorgen. Bei sich selber genauso wie bei unseren Tieren.

 

Und deshalb habe ich Dir heute drei ganz einfache Tipps mitgebracht, wie Du das Mikrobiom Deiner Tiere fördern kannst.

Und auf ww.heilkraft.online könnt ihr mit unserem Rabatt-Code "unsereliebenhunde" 5% sparen!

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Pfotenpflege im Winter

Heute wollen wir uns Omega 3 Fettsäure angucken, was das ist, was es macht und wofür es gut ist - falls es gut ist. Und wir gucken uns an, ob es sinnvoll sein kann, es zusätzlich zum normalen Futter unserer Hunde, Katzen oder auch Pferde zu geben oder nicht. Dafür müssen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Chemie machen.

Und wir reden über die richtige Lagerung an und auf welche Qualitätsmerkmale man unbedingt achten soll. Ist Omega 3 nur Hype oder kann es wirklich eine gute Ergänzung zur Nahrung unsere Lieben sein?

Das Video ist nicht gesponsert, aber foten.net - deren Dorschöl mein persönlicher Favorit ist - hat uns einen 15% Code zur Verfügung gestellt: wsr2vnw6

Pfotenpflege im Winter - damit es unseren Fellnasen auch weiter draußen Spaß macht!

Ich bin ja echt froh, dass mittlerweile viele Anwohner Split oder Sand verwenden, um glatte Gehwege bei Glatteis sicher begehbar zu machen. Aber oft genug wird auch noch Salz oder sogar Salzlake gestreut und das reizt die Pfoten unserer Hunde. Ich zeige Euch, wie ich die Pfoten meiner Windhunde im Winter sauber bekomme und ich zeige Euch meine Lieblingspfotenpflege - damit es unseren Fellnasen auch im Winter draußen Spaß macht!

Mein Empfehlung ist übrigens der Allgäuer Vital Balsam von Reico. Eigentlich als Massagecreme bei Muskelverspannungen nach dem Sport, aber auch bei Kopfschmerzen leicht auf die Schläfen reiben. Aber man kann ihn auch für Hunde einsetzen. Der ist natürlich ungiftig und darf sogar als Gesäuge-Pflege für Hündinnen verwendet werden, wenn die Welpen gerade ein Trinkpause machen. Und dann darf man dies Balsam natürlich auch für Pfötchen nehmen. Der lässt sich gut verteilen, zieht schnell ein pflegt ganz schön mit Kräuterauszügen aus Menthol, Kampher, Zimtöl auf Sonnenblumenlipid-Basis. Und die schöne grüne Farbe stammt aus Chlorophyll.

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Omega 3 im Hundefutter - Hype oder wirkliche Hilfe?

Heute wollen wir uns Omega 3 Fettsäure angucken, was das ist, was es macht und wofür es gut ist - falls es gut ist. Und wir gucken uns an, ob es sinnvoll sein kann, es zusätzlich zum normalen Futter unserer Hunde, Katzen oder auch Pferde zu geben oder nicht. Dafür müssen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Chemie machen.

Und wir reden über die richtige Lagerung an und auf welche Qualitätsmerkmale man unbedingt achten soll. Ist Omega 3 nur Hype oder kann es wirklich eine gute Ergänzung zur Nahrung unsere Lieben sein?

Das Video ist nicht gesponsert, aber foten.net - deren Dorschöl mein persönlicher Favorit ist - hat uns einen 15% Code zur Verfügung gestellt: wsr2vnw6

Omega 3 im Tierfutter - Ich schaue mir mal an, was die Vorteile sind, und worauf man dringend achten sollte.

Heute wollen wir uns Omega 3 Fettsäure angucken, was das ist, was es macht und wofür es gut ist - falls es gut ist.

Und wir gucken uns an, ob es sinnvoll sein kann, es zusätzlich zum normalen Futter unserer Hunde, Katzen oder auch Pferde zu geben oder nicht. Dafür müssen wir erstmal einen kleinen Exkurs in die Chemie machen. Und wir reden über die richtige Lagerung an und auf welche Qualitätsmerkmale man unbedingt achten soll. Ist Omega 3 nur Hype oder kann es wirklich eine gute Ergänzung zur Nahrung unsere Lieben sein?

Das Video ist nicht gesponsert, aber foten.net - deren Dorschöl mein persönlicher Favorit ist - hat uns einen 15% Code zur Verfügung gestellt: wsr2vnw6

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Glutenfreier Adventskalender für Hunde, schnell & einfach!

Wenn Euer Hund einen empfindlichen Magen hat ist das ja erst einmal noch nicht super schlimm. Aber gerade wenn er sich öfter mal - vielleicht besonders morgens - erbricht, dann man möchten wir aber auch nicht, dass sich eine solche Problematik weiter verschlimmert und dann vielleicht zu einer richtigen Gastritis wird. Und hier können meine Tipps ein bisschen gegensteuern: Ich habe heute vier gute Tipps und Hausmittel für Dich, wie Du Deinen Hund mit einem empfindlichen Magen gut unterstützen kannst.

Leckeres in der Vorweihnachtszeit: glutenfreier Adventskalender für Hunde, schnell und einfach selbst gebacken!

Adventskalender für Haustiere bekommt man seit einigen Jahren überall zu kaufen und sie dann mit unseren Vierbeinern zu leeren macht ja wirklich viel Spaß.

Aber ganz häufig sind die Dinger richtig teuer und dann kann man nie so sicher sein, dass die Snacks auch wirklich gut für die Tiere sind. Und ja, ganz ehrlich: Unsere Tiere bräuchten das natürlich überhaupt nicht - aber uns Frauchen und Herrchen macht das ja total Spaß und das ist ja auch völlig in Ordnung. Und deshalb machen wir heute bunte Hundekekse für den Adventskalender, dann wissen wir wenigstens ganz genau, was drin ist, und viel günstiger ist es auch noch! (Und wir Hundeeltern dürfen die Kekse auch probieren!)

Wir brauchen

  • 100 g Haferflocken – man könnte aber auch z.B. Hirseflocken nehmen. Bitte mit dem Pürierstab fein zerkleinern.

  • Ein Ei

  • 30 g Kokosfett

  • Ein Babygläschen mit Hühnchen oder Rind

  • 2-3 Esslöffel gefriergetrocknete kleingemörserte Blaubeeren für die eine Hälfte und entweder 2-3 Esslöffel getrocknetes Möhrengranulat (auch kleingemörsert) oder frisch geraspelte Möhren.

  • Bei 180 Grad in einer Backmatte für mindestens 18 bis 20 Minuten backen - wichtig: Die Kekse müssen schön trocken und knusprig sein, damit sie bis Weihnachten halten.

Viel Spaß und schöne Vorweihnachtszeit zusammen mit Euren Vierbeinern!

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

Unwohlsein beim Hund: Das muss nicht sein! 4 Tipps

Wenn Euer Hund einen empfindlichen Magen hat ist das ja erst einmal noch nicht super schlimm. Aber gerade wenn er sich öfter mal - vielleicht besonders morgens - erbricht, dann man möchten wir aber auch nicht, dass sich eine solche Problematik weiter verschlimmert und dann vielleicht zu einer richtigen Gastritis wird. Und hier können meine Tipps ein bisschen gegensteuern: Ich habe heute vier gute Tipps und Hausmittel für Dich, wie Du Deinen Hund mit einem empfindlichen Magen gut unterstützen kannst.

Unwohlsein beim Hund muss nicht sein - 4 einfache Tipps (plus einen Bonustipp) helfen Erbrechen zu vermeiden.

Wenn Euer Hund einen empfindlichen Magen hat ist das ja erst einmal noch nicht super schlimm.

Aber gerade wenn er sich öfter mal - vielleicht besonders morgens - erbricht, dann man möchten wir aber auch nicht, dass sich eine solche Problematik weiter verschlimmert und dann vielleicht zu einer richtigen Gastritis wird.

Und hier können meine Tipps ein bisschen gegensteuern: Ich habe heute vier gute Tipps und Hausmittel für Dich, wie Du Deinen Hund mit einem empfindlichen Magen gut unterstützen kannst.

Weiterlesen
Simone Hettlich Simone Hettlich

5 Gründe für bunte Hunde (im Dunkeln)

Wenn es draussen dunkel ist - dann statte ich meine Hunde mit vielen bunten Lichtern aus! Dafür gibt es gute Gründe - und "Sicherheit" ist nur einer davon! Die anderen vier mögen überraschen ... Begleitet mich doch auf meinem Gassigang - und ich erzähle sie Euch :)

Wenn es draussen dunkel ist dann statte ich meine Hunde mit vielen bunten Lichtern aus!

Für bunte Hundebeleuchtung gibt es gute Gründe - und "Sicherheit" ist nur einer davon! Die anderen vier mögen überraschen ... Begleitet mich doch auf meinem Gassigang - und ich erzähle sie Euch :)

Weiterlesen