Mein Kanal @unsereliebenhunde auf Youtube
Alle meine Videos rund um die Themen Futter, Verbesserung der Widerstandskraft, Beschäftigung für die Haustiere und Vieles mehr findet Ihr auch auf meinem Youtube-Kanal @unsereliebenhunde. Viel Spaß!
Warm und der Hund ist wasserscheu? Abkühlung mit Schleckmatten-Eis!
Hier gibt es ein Rezept für 2 Sorten Schleckmatten-Eis:
Die erste Sorte ist selbstgekochtes Gemüse vermischt mit etwas Kokosfett und Heimatglück Kaninchen *. Ihr könnt aber natürlich Eurer normales Nassfutter mit reinmischen.
Hundegemüse-Rezept aus dem fake-Thermomix:
1 große Süßkartoffel
4 -5 mittelgroße Karotten
1 Apfel
1 Stange Sellerie oder halber Fenchel oder Pastinake (kann man auch weglassen, wenn es Eurem Tier nicht schmeckt)
6 Zweige Brennnessel (nur den oberen zarten, schönen Teil der Zweiglein verwenden) = Geheimzutat!! —> googelt dieses Superfood mal. Achtung bei der Ernte!! Hände am besten schützen, Ihr wisst ja, wie sich Brennnesseln sonst anfühlen! 😂
450 ml Wasser
Alles grob würfeln, dann alles in den Kochtopf. Kochzeit 35 Minuten, Zerkleinerungsstufe 3, Temperatur 100° kochen.
Am Ende 10 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern und abkühlen lassen.
Portioniert Euch das Gemüse, das Ihr nicht direkt verwendet und bewahrt es entweder im Kühlschrank (hält 5 Tage frisch) oder friert es ein. Ich gebe dieses Hundegemüse gerne löffelweise mit ins Futter.
TIPP: Wenn Ihr den Gemüseanteil im Futter erhöht, senkt Ihr automatisch den Proteingehalt (denn das wird ja immer im Verhältnis der verschiedenen Bestandteile ermittelt). Das ist also eine gute und einfache Möglichkeit hier selber etwas zu steuern, und zu regulieren wenn Euch der Proteingehalt in Eurem Futter prinzipiell etwas zu hoch sein sollte.
Die zweite Sorte ist die “Faulpelz”- Eissorte: Dafür habe ich ein Babygläschen Apfel-Blaubeer mit etwas Kokosfett und Heimatglück-Kaninchen gemischt. Ihr könnte natürlich auch eine andere Sorte Babygläschen nehmen, Achtet bitte darauf, dass keine Zutaten enthalten sind, die dem Hund nicht gut tun - bei Apfel-Blaubeer macht Ihr nichts falsch!
Eriks Lieblingswurst ist “Heimatglück Kaninchen”, eines der Hundemenüs aus dem Allgäu von Reico in Form einer Hundewurst und die gibt es natürlich bei mir im Reico-Shop!
Bei Alarm im Darm: Flohsamen ins Hundefutter!
Flohsamen sind eine ganz alte Heilpflanze, und haben eine ganz enorme Wasserbindungskraft - je nach Mahlgrad können sie bis zum 50fachen Ihres Eigengewichts in Wasser speichern. Und werden zu "Glibber" und nützlich - besonders wenn unsere lieben Hunde Darmprobleme haben. In diesen Video erkläre ich etwas genauer, wann und wie Flohsamen hilfreich in der Hundeernährung sind. Und ich zeige, welche Flohsamenarten es gibt. Bitte IMMER beachten: Flohsamen dürfen nie trocken über das Futter gestreut werden, sondern werden immer vorher mit Wasser aufgequollen. Das gilt übrigens auch für Nahrungsergänzungspülverchen, die man für die Hunde kaufen kann und in denen Flohsamenschalen enthalten sind! Also: Wenn Flohsamen drin sind, bitte immer mit ausreichend Wasser mischen, damit keine Verklebungen im Darm entstehen. Übrigens: Auch bei Übergewicht können Flohsamen die Ernährung unserer Vierbeiner unterstützen, weil sie das Futtervolumen erhöhen und den Bauch füllen, aber quasi keine Kalorien haben!
Ganze Flohsamen: https://amzn.to/4e2F5Wt (Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Amazon.de-Affiliate-Link.
Wenn Ihr über diesen Link etwas kauft, unterstützt Ihr meinen Kanal ein wenig. Danke schön!)